Posts mit dem Label Geburtstagsmix werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geburtstagsmix werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 29. März 2019

Geschenktüten für den Bloghop mit Herz im März 2019

Beim Bloghop mit Herz zeige ich dieses Mal, wie du materialsparend aus Cardstock und Designerpapier Geschenktüten herstellen kannst.

Diese drei Geschenktüten habe ich ohne Reste aus einem DIN A4-Bogen Cardstock und einem
12"-Bogen Designerpapier gewerkelt:








Du drittelst einen A4-Bogen. So ergeben sich drei Streifen, die jeweils 7 cm hoch sind.





Das Designerpapier drittelst du ebenfalls. Es ergeben sich somit drei Streifen, die 4" hoch sind.




Dann klebst du einen Streifen Cardstock an einen Streifen Designerpapier (eventuell Musterverlauf beachten). Dass das Designerpapier ein bisschen länger ist, macht gar nichts.



Jetzt kannst du mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten arbeiten (wähle Größe L).




Fertig!




Größere Geschenktüten kannst du ebenfalls ohne Rest herstellen.
Dafür halbierst du den A4-Bogen (10,5 cm) und den Bogen Designerpapier (6") und fährst dann fort wie oben beschrieben.




So sehen sie dann aus:



Los geht's! Ich freue mich, wenn jemand die Idee aufgreift und "restlos" nachwerkelt!

Das verwendete Designerpapier stammt aus der Sale-a-Bration von Stampin up. Ebenfalls aus dieser Aktion sind die Stempelsets "Süße Grüße für dich" und "Kleiner Wunscherfüller". Den Geburtstagsgruß findest du in dem Stempelset "Geburtstagsmix".


Beim Bloghop gibt es sicher tolle Ideen zu sehen.
 
Du kommst wahrscheinlich gerade von https://sigridsmeineart.blogspot.com/2019/03/blog-hop-mit-herz-fruhlings-und.html  .

Weiterhüpfen kannst du zu https://christianespapierkunst.de/hop-mit-herz-fruehling-und-ostern/ .
                                                                                

Viel Spaß wünsche ich!

Liebe Grüße
Kerstin



Hier kommt noch die gesamte Linkliste:

1. Sonja Fischer
2. Karolina Riedelsdorf
3. Isabell Nossal-Osawa
4. Ruth Granrath
5. Claudia Maser
6. Sandra Straßweg
7. Christine Enckhusen
8. Christin Boggasch
9. Julia Stoidtner
10. Dörthe Mittelsteiner

11. Inken Buchholz
12. Marita Deissen
13. Sandra Gieschen
14. Stephanie Welter
15. Melanie Büschkes
16. Nicole Budach
17. Manuela Keller
18. Ingeborg Dohmen
19. Sigrid Joch
20. Kerstin   ---hier bist du gerade ---

21. Christiane Kripfgans
22. Brigitte Keiling
23. Nadine Schweda
24. Renate Bergmann
25. Kerstin Cornils
26. Stephanie Krotz
27. Ramona Schneider
28. Melli Lüdtke
29. Nancy Richter
30. Pia Pottier

31. Sabrina Rosenkranz
32. Nina Busch
33. Lena Seyther
34. Sandra Herzog
35. Evi Bosselmann
36. Conni Richter
37. Gesche Preißler
38. Claudia Reker
39. Jennyfer Schütz
40. Steffi Steichele
 
41. Kathrin Kachler
42. Petra Schmorl
43. Angela Graulich
44. Irina Held
45. Simone Schmider
46. Sabrina Thamm
47. Stephanie Barth
48. Beate Spuhler
49. Sarah Miezal
50. Nadine Runge
 
51. Maria Elaß
52. Anne Droste
53. Bernd Tegge
54. Sigrid Wille
55. Kerstin Pilkan
56. Juliane Krause
57. Katharina Pfeifer
58. Cindy Herrle
59. Nicole Beulen
60. Annett Kache

61. Anja Meurer
62. Tajana Becker
63. Jana Thaysen
64. Sonja Kopischke



Mittwoch, 30. Januar 2019

Glückwunschkarte mit Schmetterling

Ich habe eine Glückwunschkarte mit Schmetterling gewerkelt:




Die Thinlits-Formen "Schöne Schmetterlinge" von Stampin up bestehen aus mehreren aneinanderhängenden Schmetterlingen. Ich habe sie auseinandergeschnitten.

Der Schritzug stammt aus dem Set "Geburtstagsmix" von Stampin up.

Die gelben Sprenkel habe ich mit Nachfülltinte in Osterglocke und dem Wassertankpinsel verteilt.




Ich zeige meine Karte bei der aktuellen Challenge vom Global Design Project:


Liebe Grüße
Kerstin

Freitag, 28. Dezember 2018

Mein Stamparatus-Trick mit Butterbrotpapier

Auch ich habe dem Frosch das Krönchen aufgesetzt:





Mit meinem Stamparatus-Butterbrotpapier-Trick funktioniert das ganz gut:




Befestige zuerst ein Stück Butterbrotpapier auf deinem Stamparatus.




Positioniere das Krönchen und mach einen Abdruck.




Lege den Frosch, der das Krönchen bekommen soll, unter das dünne Papier.




Sichere den Frosch mit einem Magneten ...





 ... und stempel ihm das Krönchen auf den Kopf!



Fertig!



Meine Karte zeige ich bei der aktuellen Challenge vom Global Design Project. In dieser Woche kann nach einem Sketch gewerkelt werden:






Genutzt habe ich folgende Stempelsets von Stampin up:
Froschkönig
Geburtstagsmix
Glücksfälle


Liebe Grüße
Kerstin